Gästebuch
Micha
Sonntag, 04. Juli 2010 12:39





... schland, oh schland - leider konnten wir wieder nicht im Casa Huebilinsky feiern (... im Sinne der Gebrüder Grimm hätten wir fragen müssen, aber liebe Großmutt... äh André, warum hast du denn so schlechte Zähne?) - kurz und knapp: Huebis Zäääähne verhinderten eine Jubelfeier in Pesterwitz. Ich hoffe, das Essen ist eingefroren und wird am Sonntag zum Finale aufgetaut - in diesem Sinne wünsche ich allen UNOmaniacs eine wenig unterkühlte, eisfreie und wohltemperierte Woche! Euer Micha

Thomas
Donnerstag, 01. Juli 2010 10:53





Hallo UNO-Freunde.
Da jetzt doch zwischen den einzelnen WM-Spielen der eine oder andere spielfreie Tag eingeschoben ist, und ihr vielleicht nicht so recht wisst, was ihr mit der gewonnenen Freizeit so anstellen könnt, habe ich einen alten Beitrag vom Micha (vom 18.03.2009 !!!) herausgesucht. Es geht dabei um unser Kartenspiel und die zu vergebenen Sonderkarten. Also macht euch mal Gedanken .. Micha seine Vorschläge leuteten wie folgt:
Hier mal ein paar Vorschläge für die 4 Sonderkarten vom Altmeister, der sein langjähriges Wissen und seine Erfahrungswerte einbringen möchte:
Vorschlag 1: 4 Farbkarten mit folgenden Bedeutungen: Rote Karte („10x-Finisher), als letzte Karte zu legen – alle Punkte x 10; wenn vorher gelegt, dann nur auf Rot bzw. mit Rot weiter /
Blaue Karte („Super-Changer“), der Ausspieler der Karte bestimmt ein Tauschpaar – mit ihm oder ohne ihn ist dabei egal, weitergespielt wird mit Blau / Gelbe Karte („Twister“), die Karten werden in der jeweiligen Spielrichtung um 1 oder 2 Plätze (je nach Wunsch des Ablegers) weitergegeben / Grüne Karte („Schnäpp´l-Karte), allen Gegenspielern werden ihre Spielstände bis zur nächsten Schnapszahl aufgerundet (… ist bei 1112 Punkten natürlich bisschen unangenehm für denjenigen …) à alle diese Sonderkarten zählen 90 Punkte
Vorschlag 2: 4 beliebige Sonderkarten: „Hop-oder-Stop-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen oder lässt dich beim Ziehen aus und der nächste zieht, je nach deiner Wahl; weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / Die „Ein-bisschen-Frieden-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen für die Spieler nach dir – kannst du also erst legen, wenn du an der Reihe bist; dann weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / „+???“ (du würfelst die Punktzahl aus, d.h. 1-6, und alle müssen ziehen wie bei der schwarzen H2O +1 und +2) / „1 wird meins“ – diese Karte kannst du nur auf eine ´1` legen – auch außer der Reihe (dann weiter mit Farbwahl und Spieler nach dem Ableger dran) à Konsequenz: der Führende der Gesamtwertung (vor dem Spieleabdend) bekommt 100 Minuspunkte für den Spieleabend draufgerechnet!
Grüße
Thomas
Da jetzt doch zwischen den einzelnen WM-Spielen der eine oder andere spielfreie Tag eingeschoben ist, und ihr vielleicht nicht so recht wisst, was ihr mit der gewonnenen Freizeit so anstellen könnt, habe ich einen alten Beitrag vom Micha (vom 18.03.2009 !!!) herausgesucht. Es geht dabei um unser Kartenspiel und die zu vergebenen Sonderkarten. Also macht euch mal Gedanken .. Micha seine Vorschläge leuteten wie folgt:
Hier mal ein paar Vorschläge für die 4 Sonderkarten vom Altmeister, der sein langjähriges Wissen und seine Erfahrungswerte einbringen möchte:
Vorschlag 1: 4 Farbkarten mit folgenden Bedeutungen: Rote Karte („10x-Finisher), als letzte Karte zu legen – alle Punkte x 10; wenn vorher gelegt, dann nur auf Rot bzw. mit Rot weiter /
Blaue Karte („Super-Changer“), der Ausspieler der Karte bestimmt ein Tauschpaar – mit ihm oder ohne ihn ist dabei egal, weitergespielt wird mit Blau / Gelbe Karte („Twister“), die Karten werden in der jeweiligen Spielrichtung um 1 oder 2 Plätze (je nach Wunsch des Ablegers) weitergegeben / Grüne Karte („Schnäpp´l-Karte), allen Gegenspielern werden ihre Spielstände bis zur nächsten Schnapszahl aufgerundet (… ist bei 1112 Punkten natürlich bisschen unangenehm für denjenigen …) à alle diese Sonderkarten zählen 90 Punkte
Vorschlag 2: 4 beliebige Sonderkarten: „Hop-oder-Stop-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen oder lässt dich beim Ziehen aus und der nächste zieht, je nach deiner Wahl; weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / Die „Ein-bisschen-Frieden-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen für die Spieler nach dir – kannst du also erst legen, wenn du an der Reihe bist; dann weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / „+???“ (du würfelst die Punktzahl aus, d.h. 1-6, und alle müssen ziehen wie bei der schwarzen H2O +1 und +2) / „1 wird meins“ – diese Karte kannst du nur auf eine ´1` legen – auch außer der Reihe (dann weiter mit Farbwahl und Spieler nach dem Ableger dran) à Konsequenz: der Führende der Gesamtwertung (vor dem Spieleabdend) bekommt 100 Minuspunkte für den Spieleabend draufgerechnet!
Grüße
Thomas
Micha
Donnerstag, 01. Juli 2010 08:42





Hallo Horscht´l, viele Grüße aus dem hohen Norden in den tiefen Süden, vielen Dank für die leckeren süddt. Köstlichkeiten und schöne Grüße an deine beiden Damen! Wg. dem Termin für das UNO-Auswärtsspiel rauchen bei uns schon die Köpfe - da ich ab 9.8. wieder die Schulbank drücken muss, bin ich wie ein Schüler auf die Schulferien angewiesen ... die Herbstferien sind in Sachsen vom 4.-17.10. ...
LG aus Kiel - Micha
LG aus Kiel - Micha
Getränkelieferant Mammendorf
Mittwoch, 30. Juni 2010 19:19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einen freundlichen Getränkegruß aus Bayern sendet euch Diego Schweinsteiger Tobi, und erhebe das Glas zum nächsten Sieg gegen die Gauchos. Hoffe das jedem die bayrischen Spezialitäten gedurstet haben?

Möchte die Unogemeinde an den bayrischen Ausflug erinnern und um geistige Aktivität bitten zwecj´ks Vorplannung. PS. Präsi kann leider nicht mit kommen, da keine Aufenhaltsgenehmigung für langsame Marathonläufer erstellt werden.Nee Koffer???1:35h das ich nich lache

Also laßt es euch gut gehen, bis bald+ Deutschland-Deutschland!
Horst Seehofer

Thomas
Mittwoch, 30. Juni 2010 13:23





der COffer is natürlich auch dabei :-)
Bis Samstag zu SIIIIEEEEG :-)
Grüße
Bis Samstag zu SIIIIEEEEG :-)
Grüße
2017 Einträge im Gästebuch