Gästebuch
Micha
Mittwoch, 18. März 2009 16:31





Hallo Unoristen!
Hier mal ein paar Vorschläge für die 4 Sonderkarten vom Altmeister, der sein langjähriges Wissen und seine Erfahrungswerte einbringen möchte:
Vorschlag 1: 4 Farbkarten mit folgenden Bedeutungen: Rote Karte („10x-Finisher), als letzte Karte zu legen – alle Punkte x 10; wenn vorher gelegt, dann nur auf Rot bzw. mit Rot weiter /
Blaue Karte („Super-Changer“), der Ausspieler der Karte bestimmt ein Tauschpaar – mit ihm oder ohne ihn ist dabei egal, weitergespielt wird mit Blau / Gelbe Karte („Twister“), die Karten werden in der jeweiligen Spielrichtung um 1 oder 2 Plätze (je nach Wunsch des Ablegers) weitergegeben / Grüne Karte („Schnäpp´l-Karte), allen Gegenspielern werden ihre Spielstände bis zur nächsten Schnapszahl aufgerundet (… ist bei 1112 Punkten natürlich bisschen unangenehm für denjenigen …) à alle diese Sonderkarten zählen 90 Punkte
Vorschlag 2: 4 beliebige Sonderkarten: „Hop-oder-Stop-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen oder lässt dich beim Ziehen aus und der nächste zieht, je nach deiner Wahl; weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / Die „Ein-bisschen-Frieden-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen für die Spieler nach dir – kannst du also erst legen, wenn du an der Reihe bist; dann weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / „+???“ (du würfelst die Punktzahl aus, d.h. 1-6, und alle müssen ziehen wie bei der schwarzen H2O +1 und +2) / „1 wird meins“ – diese Karte kannst du nur auf eine ´1` legen – auch außer der Reihe (dann weiter mit Farbwahl und Spieler nach dem Ableger dran) à Konsequenz: der Führende der Gesamtwertung (vor dem Spieleabdend) bekommt 100 Minuspunkte für den Spieleabend draufgerechnet!
Viel Spaß beim Diskutieren – bin gg. 21Uhr da!
Micha
Hier mal ein paar Vorschläge für die 4 Sonderkarten vom Altmeister, der sein langjähriges Wissen und seine Erfahrungswerte einbringen möchte:
Vorschlag 1: 4 Farbkarten mit folgenden Bedeutungen: Rote Karte („10x-Finisher), als letzte Karte zu legen – alle Punkte x 10; wenn vorher gelegt, dann nur auf Rot bzw. mit Rot weiter /
Blaue Karte („Super-Changer“), der Ausspieler der Karte bestimmt ein Tauschpaar – mit ihm oder ohne ihn ist dabei egal, weitergespielt wird mit Blau / Gelbe Karte („Twister“), die Karten werden in der jeweiligen Spielrichtung um 1 oder 2 Plätze (je nach Wunsch des Ablegers) weitergegeben / Grüne Karte („Schnäpp´l-Karte), allen Gegenspielern werden ihre Spielstände bis zur nächsten Schnapszahl aufgerundet (… ist bei 1112 Punkten natürlich bisschen unangenehm für denjenigen …) à alle diese Sonderkarten zählen 90 Punkte
Vorschlag 2: 4 beliebige Sonderkarten: „Hop-oder-Stop-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen oder lässt dich beim Ziehen aus und der nächste zieht, je nach deiner Wahl; weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / Die „Ein-bisschen-Frieden-Karte“ (stoppt alle Pluszahlen für die Spieler nach dir – kannst du also erst legen, wenn du an der Reihe bist; dann weiter mit Farbwahl des Ausspielers) / „+???“ (du würfelst die Punktzahl aus, d.h. 1-6, und alle müssen ziehen wie bei der schwarzen H2O +1 und +2) / „1 wird meins“ – diese Karte kannst du nur auf eine ´1` legen – auch außer der Reihe (dann weiter mit Farbwahl und Spieler nach dem Ableger dran) à Konsequenz: der Führende der Gesamtwertung (vor dem Spieleabdend) bekommt 100 Minuspunkte für den Spieleabend draufgerechnet!
Viel Spaß beim Diskutieren – bin gg. 21Uhr da!
Micha

Thomas
Montag, 16. März 2009 17:56
Hallo,
das waren ja nur Beispiele für die Layouts. Selbstverständlich gibt es von jedem mehrere Bilder auf den Karen. Sind ja schließlich 110 Karten die wir individuell gestalten können.
Warum sollte es Stress mit Mattel geben ? Ist doch dann unser Layout !
das waren ja nur Beispiele für die Layouts. Selbstverständlich gibt es von jedem mehrere Bilder auf den Karen. Sind ja schließlich 110 Karten die wir individuell gestalten können.
Warum sollte es Stress mit Mattel geben ? Ist doch dann unser Layout !
Micha
Montag, 16. März 2009 17:29





Hallo Präsi - sehr schön! Ich hoffe nur, dass wir keinen Ärger mit Mattel bekommen!
Und noch mal ein Aufruf: Knallt dem Ursi ordentlich Punkte rein!!!

Und noch mal ein Aufruf: Knallt dem Ursi ordentlich Punkte rein!!!

robert
Sonntag, 15. März 2009 23:20
mensch präsi,
ich bin gerührt!
das ich es einmal auf ne sonderkarte schaffe ohne strafrechtlich belangt zu werden rührt mich ja fast zu tränen, vor allem wenn ich bedenke, dass du auch noch meine lieblingsfarbe gewählt hast.
im diem sinne viel spass euch resttruppe am mi...
klg robert
ich bin gerührt!
das ich es einmal auf ne sonderkarte schaffe ohne strafrechtlich belangt zu werden rührt mich ja fast zu tränen, vor allem wenn ich bedenke, dass du auch noch meine lieblingsfarbe gewählt hast.
im diem sinne viel spass euch resttruppe am mi...
klg robert
Thomas
Sonntag, 15. März 2009 20:13
Hallo Uno-Freunde.
Ich habe am WE mal angefangen das Thema "eigene UNO Karten" mal zum leben zu erwecken.
Laut meiner Liste können wir 4 eigene Sonderkarten im Spiel unterbekommen. Dann hätten wir die Karten 1-9; +2; Aussetzer, Richtungsdreher pro Farbe Jeweils doppelt. Hinzu kommt pro Farbe eine 0, 2 Farbwahl und 4 mal +4.
In Sachen Layout habe ich schon mal ein paar erste Entwürfe angelegt:
Jetzt sind Vorschläge für die Sonderkarten und Meinungen zum Kartenlayout gefragt :-)
Ich habe am WE mal angefangen das Thema "eigene UNO Karten" mal zum leben zu erwecken.
Laut meiner Liste können wir 4 eigene Sonderkarten im Spiel unterbekommen. Dann hätten wir die Karten 1-9; +2; Aussetzer, Richtungsdreher pro Farbe Jeweils doppelt. Hinzu kommt pro Farbe eine 0, 2 Farbwahl und 4 mal +4.
In Sachen Layout habe ich schon mal ein paar erste Entwürfe angelegt:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Jetzt sind Vorschläge für die Sonderkarten und Meinungen zum Kartenlayout gefragt :-)
2017 Einträge im Gästebuch